Das große Abenteuer wirft seine Schatten voraus

 

Internationaler Jugendaustausch des VfB 08 Lünen nach Litauen

 

 

Nach mehr als sechs Monaten Vorlauf und jeder Menge Arbeit, reisen die E – Zebrafohlen des VfB 08 Lünen am Samstag, dem 24.03.2018, für sieben Tage in die litauische Partnerstadt Lünens, nach Panevėžys.
 

 

Schon zu Saisonbeginn schmiedeten die beiden Coaches, Thorsten Rennau und Ralf Ristau, den ehrgeizigen Plan, eine Auslandsreise auf die Beine zu stellen. Da beide Trainer selbst als Jugendliche internationale Luft schnuppern durften, war es Ihnen wichtig, ihrem Team eine solche Erfahrung zu ermöglichen.

Die Coaches sind, wie man im Ruhrgebiet gerne sagt, „ein Kopp und eine Arsch“. Neben einem absolut kontinuierlichen Trainingsbetrieb und einem sehr guten Sozialverhalten der Spieler, ist den beiden Trainern die Elternschaft besonders wichtig.

Warum die Eltern im Breitensport eminent wichtig sind, ist schnell erklärt. Zum Saisonende im Juni werden die VfB Zebras rund 40 Spiele gespielt haben und an mehr als sechs Turnieren teilgenommen haben. Dazu kamen mehrtägige Trainingslager, Halloweenparty, Kampfsporttraining, Karnevalsumzug, usw.. In der gesamten Saison gab es somit nur drei freie Wochenenden für die Kids. Und das alles geht nur mit Eltern, die sich in die Vereinsarbeit einbringen.

Diese siebentägige Reise wäre aber ohne die großartige Unterstützung der Stadt Lünen, dem SSV Lünen, dem VfB 08 Lünen und dessen Förderverein nicht möglich gewesen.  Aber auch diverse Firmen und Privatpersonen haben das Team bei diesem Vorhaben mit Reisegepäck und Sportkleidung unterstützt.

Ein großes kulturelles Programm in Litauen und Lettland wartet ebenso auf die Nachwuchsspieler, wie auch ein Freundschaftsspiel gegen den ortsansässigen Fußballverein.

Als Vertreter der Stadt Lünen begleitet Burkhard Körbl, Leiter des Sportamts, die VfBer auf der Fahrt nach Litauen.

 

Aber einen Wermutstropfen hat diese Geschichte doch: Coach Ristau erlitt beim vorletzten Training einen Patellasehnenabriss und wurde am Donnerstag im Marienhospital zu Lünen operiert. Somit wird er seine Mannschaft nicht begleiten können, hält aber natürlich telefonischen Kontakt zum Team.

Schreibe einen Kommentar

Zum Seitenanfang